Die Türmchen sind nun endlich alle fertig. Aber viele viele Tür-und Fensterverkeidungen fehlen noch. Das Dach und auch die Außenanlage sind noch nicht fertig.
Ich muss mich sputen , denn ab Anfang September gibt es eine besondere Aufgabe.
Die Türmchen sind nun endlich alle fertig. Aber viele viele Tür-und Fensterverkeidungen fehlen noch. Das Dach und auch die Außenanlage sind noch nicht fertig.
Ich muss mich sputen , denn ab Anfang September gibt es eine besondere Aufgabe.
weitere Kuppeln entstehen. Je kleiner um so schwieriger.
Viel Zeit ist vergangen. Die Kuppel ist fertig und nun bin ich an den Türmchen.
Die Kuppel vom Berliner Dom ist ziemlich aufwendig. Ich muss jeden Streichholz bis zu 5 x anbrechen um die Rundung der Kuppel nach bauen zu können. Da die geschenkten Streichhölzer teilweise sehr alt sind bricht mir jeden dritte Streichholz durch. Aber einfach soll es ja nicht sein. Bei knapp 30.000 Streichhölzer bin ich schon angekommen.
Im Keller ist es am kühlsten deshalb bin ich so produktiv.
der erste Ansatz mit einem Papiermodell.
Die Kuppel des Berliner Doms entsteht. Die ist größer als gedacht.
Natürlich habe ich immer noch Zeit um am Berliner Dom weiter zu bauen.
19.6.2025, den ganzen Nachmittag im Fernsehstudio vom NDR. Aufzeichnung der Sendung „ kaum zu glauben“ mit Kai Pflaume. Natürlich geht es um die StreichHolzwelt. Ausgestrahlt wird die Sendung leider erst am 4.1.2026. Ich erinnere dran.
Entspannung nicht Hypnose
Man kann inzwischen Konturen sehen wohin die Reise geht. Viele Kinkerlitzchen fehlen aber immer noch.